Montag bis Sonntag von 11 bis 23 Uhr
Warme Küche von 11 bis 21 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Bereits seit 1907 gibt es den Maulaffenbäck in Würzburg mitten in der Altstadt. Trotz Neueröffnung Ende April 2015 bleibt die Weinstube der Bäck-Tradition treu: Man darf weiterhin morgens, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, seine eigene Brotzeit, belegte Semmeln und Brezeln, mitbringen. Außerdem werden typisch fränkische Speisen und ausgesuchte Weine vom Weinhaus Brand serviert.
Während der Corona-Pandemie dürfen keine mitgebrachten Speisen in unserer Weinstube verzehrt weren!
Das ganze Team und die Wirtsleute Petra Brand-Kern und Andreas Kern freuen sich auf Ihren Besuch!
Schenken Sie Ihren Lieben einen Gutschein der "Weinstube Maulaffenbäck“!
AKTION: Gutscheinwelt Würzburg - Wir sind dabei!
Sie erhalten bei dem Kauf von einem Gutschein 10% Rabatt.
Zur GUTSCHEINBESTELLUNG
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Sonntag
von 11 bis 23 Uhr
Warme Küche
von 11 bis 21 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geöffnet
Auf unserer Tageskarte finden Sie die beliebtesten Klassiker der fränkischen Küche. Stets frisch zubereitet und zu attraktiven Preisen.
Wir wünschen guten Appetit!
Ausgewählte fränkische Weine, kombiniert mit traditioneller fränkischer Küche.
Ab September
Montag bis Sonntag von 11 - 23 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geöffnet
Warme Küche von 11 - 21 Uhr
das kommt nicht wieder!
Montag bis Freitag von 11 – 16 Uhr
kost bei uns im Maulaff der Schobbe (0,25 ltr.)
bloß 3,20 €
Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling und Cuvée
Weißwürste mit süßem Senf und warme Laugenbrezel. Dazu ein Keiler Weißbier (0,5l) oder unseren Hausshoppen (0,25l).
Montag - Samstag bis 12.00 Uhr
nur 8,50 €
Angebot gilt nur an Wochentagen.
...ghört zu Wörzburch der Maulaffenbäck!
"Ob jung, ob alt, hier trifft man sich. S kann jeder nei - es muss halt nur a Maulaff sei! Prost!"
Traditionell fränkische Gastlichkeit im Herzen Würzburgs - das ist der Maulaffenbäck.
Kennen Sie schon das Frankenlied? Bei uns wird’s gesungen!
Hören Sie rein in unser Wirtshaus in diesem unterhaltsamen Porträt. Die BR-Reporter berichten gemeinsam mit unseren ältesten Gästen über die Geschichte des Maulaffenbäck, die Tradition der Bäcks und seine Besonderheiten.
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.